von Silke Glüsenkamp | Führung, Persönliches, Selbstmanagement |
„Last Christmas“ … oder doch „Alle Jahre wieder“ … geraten Unternehmen in Panik. Die Jahresendhektik breitet sich wie eine Epidemie aus. Manche Dinge sind termingetrieben, weil es um Jahresabschlüsse geht. Das ist nachvollziehbar. Andere Formen von Hektik scheinen...
von Silke Glüsenkamp | Arbeitgebermarke, Arbeitgebermarketing, Führung |
Natürlich ist es eine provokative Sichtweise, dass sich Kündigungen positiv auf die Arbeitgebermarke auswirken. Mit Kündigungen verbinden wir oft beleidigte Führungskräfte, weinende Mitarbeiter, Protest, der in Krankenständen mündet oder Wut bei allen Beteiligten....
von Silke Glüsenkamp | Arbeitgebermarketing, Azubi-Recruiting, Recruiting |
Jobmessen funktionieren (noch). Sie sind eine kleine „Von-Mensch-zu-Mensch-Insel“ im zunehmend digitalen Netzwerk. Damit die Teilnahme an einer Recruitingmesse als voller Erfolg verbucht werden kann, braucht es allerdings mehr Aufwand als nur dabei zu sein. Der...
von Silke Glüsenkamp | Arbeitgebermarketing, Azubi-Recruiting, Recruiting |
Alles wird oder ist schon digital, über das Internet erreichen wir die ganze Welt – mit Leichtigkeit. Kontaktaufnahme schnell gemacht. Ein Klick, maximal zwei, und schon sind wir vernetzt. Netzwerken ohne Limit. Was bringen da noch Jobmessen im Zeitalter der...
von Silke Glüsenkamp | Führung, Selbstmanagement |
Job Fit und Cultural Fit gehören zu den aktuellen Schlagworten, wenn es darum geht, die richtigen Mitarbeiter zu finden. „Fit“ in der deutschen Sprache genutzt, steht für gesund oder in Form. Bewerber sollen für die Stelle fit sein, also alle gewünschten Anforderungen...